November Birnen

November Birnen
Geschmack

✅ Spät, aber besonders

Die Novemberbirne ist eine traditionelle, spätreifende Sorte, die besonders für ihre ausgezeichnete Lagerfähigkeit und ihr festes, saftiges Fruchtfleisch geschätzt wird. Sie reift – wie der Name vermuten lässt – erst im späten Herbst und ist somit eine wertvolle Ergänzung im Sortiment spät geernteter Birnensorten.

Süße: 🌟🌟🌟☆☆

Säure: 🌟🌟☆☆☆

Textur: Fest, saftig, leicht körnig

Aroma: Mild, fein gewürzt, dezent fruchtig

 

👨‍👩‍👧‍👦 Beliebt bei Groß & Klein

Die Novemberbirne erfreut sich dank ihres milden Aromas und ihrer festen, saftigen Beschaffenheit großer Beliebtheit bei Jung und Alt – besonders in der kühleren Jahreszeit, wenn frisches Obst rar wird.

Verfügbarkeit

auf Lager (ab Oktober solange der Vorrat reicht)

Empfehlung

🍽️ So vielseitig

Durch ihre späte Reife und lange Haltbarkeit ist die Novemberbirne eine geschätzte Sorte für die Herbst- und Winterküche. Ihr milder Geschmack und ihre feste Textur machen sie zu einer vielseitigen Begleiterin – sowohl roh als auch verarbeitet. Ideal für:

🍐 Frischverzehr – saftig, mild und angenehm süß
🥧 Backen & Kochen – behält beim Garen ihre Form und entfaltet feines Aroma
🍮 Einmachen & Kompott – besonders geeignet für Birnenmus oder Chutneys
🔥 Dörren – festes Fruchtfleisch eignet sich gut zum Trocknen
🧺 Lagerung – hervorragend haltbar bis weit ins Frühjahr hinein

 

zu den Rezepten

 

💡 Tipp

Die Novemberbirne sollte kühl, dunkel und gut belüftet gelagert werden – idealerweise im Keller oder im Gemüsefach des Kühlschranks. Bei optimalen Bedingungen ist sie mehrere Monate haltbar und entwickelt dabei sogar noch etwas mehr Aroma. Wichtig: Reife Birnen regelmäßig kontrollieren und getrennt von stark duftendem oder reifendem Obst lagern.

 

🌍 Herkunft

Die Novemberbirne ist eine alte regionale Sorte, die ihren Ursprung vermutlich in Mitteleuropa hat und bereits im 19. Jahrhundert bekannt war. Besonders in Österreich und Deutschland wurde sie traditionell in bäuerlichen Hausgärten und Streuobstwiesen kultiviert – geschätzt wegen ihrer späten Reife, guten Lagerfähigkeit und ihres milden Geschmacks. Heute erlebt sie vor allem im Rahmen des Erhalts alter Sorten und der regionalen Direktvermarktung eine Renaissance.

Unsere November-Birnen aus eigenem Anbau überzeugen durch kurze Transportwege und frische Erntequalität – ideal für den regional bewussten Einkauf.

 

🍎 Fruchtbeschreibung

Form: Typisch birnenförmig bis leicht gedrungen

Größe: Mittelgroß, gleichmäßig geformt

Schale: Glatt bis leicht rau, grünlich-gelb, bei Reife oft gelblich

Färbung: Unscheinbar, gelegentlich mit leichter Berostung

Fruchtfleisch: Hell, fest, saftig und leicht körnig

Textur: Bissfest, ohne mehlig zu sein

Geschmack: Mild-süß, fein gewürzt mit dezenter Fruchtsäure

Reifezeit: Spätherbst (Oktober bis November)

Besonderheit: Sehr gut lagerfähig – bis ins Frühjahr

 

🔍 Aussehen

Form: Klassisch birnenförmig bis leicht gedrungen

Größe: Mittelgroß, gleichmäßig und kompakt

Schale: Glatt bis leicht rau, fest anliegend

Farbe: Grünlich-gelb, bei Reife gelblich; gelegentlich mit leichter Berostung

Oberfläche: Matt, oft ohne auffällige Zeichnung

Stiel: Mittelstark, leicht gebogen

 

🧃 Fruchtfleisch & Textur

Farbe: Hell bis cremefarben

Konsistenz: Fest, dicht und leicht körnig

Saftigkeit: Mäßig bis saftig, nicht wässrig

Mundgefühl: Bissfest, angenehm ohne zu hart zu sein

Besonderheit: Bleibt auch bei Lagerung stabil und wird nicht mehlig

 

👅 Geschmack

Mild süßlich mit dezenter Säure

Feinwürzig und harmonisch

Angenehm unaufdringlich

Leicht fruchtig und nussig im Nachklang

Besonders ausgewogen, ideal für den Herbst- und Wintergenuss

 

💡 Besonders beliebt

Die Novemberbirne ist wegen ihres milden Aromas, der festen Textur und ihrer langen Lagerfähigkeit besonders bei Liebhabern traditioneller Spätherbstfrüchte geschätzt.

 

🛒 Jetzt probieren

Entdecken Sie die November Birnen in unserem Sortiment – reif geerntet, sorgfältig ausgewählt und voller Geschmack.

Vertrieb

Im 1 kg und 5 kg Karton erhältlich.

 

Novemberbirnen

 

Novemberbirnen